Die Geschichte unserer Apotheke

   Auf eine 100-jährige Tradition kann unsere Apotheke in der Galerie Wiener Platz
   zurückblicken. Im Oktober 1895 eröffnete Wilhelm Holtz in der Windmühlenstraße in
   Mülheim die Kronen-Apotheke. Bei einem schweren Bombenangriff im Jahr 1944 wurde
   die Apotheke zerstört. Nur Johanna Holtz, Tochter von Wilhelm Holtz, konnte sich retten.
   Nach dem Krieg betrieb sie den Wiederaufbau des Hauses. 1963 feierten die drei
   Schwestern Johanna Holtz, Maria Sorge und Martha Dott den Wiederaufbau des
   Elternhauses. Im April des gleichen Jahres eröffneten die Apotheker Barbara und Rudolf
   Zass im Erdgeschoss des Hauses wieder eine Apotheke. Sie trug den Namen
   "Windmühlen-Apotheke". Im Januar 1988 übernahm der Apotheker Jürgen Schäfer die
   Apotheke. Nach dem Bau der Galerie Wiener Platz zog Herr Schäfer mit der
   "Windmühlen-Apotheke" in die Galerie (Erdgeschoss) um. Service, fundierte Beratung
   und eine freundliche Atmosphäre, damit überzeugt die Windmühlen-Apotheke.
   Kundenfreundliche Öffnungszeiten sind ein weiterer Pluspunkt.

   
   
         
         
         
         
         
   

PARTNER-APOTHEKE
   
          Kontakt